Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Verantwortliche Stelle

Achtsam und Bewusst Leben mit Rose
Rose Salazar
c/o Online-Impressum.de #28477
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
kontakt@roseachtsamleben.de


2. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf.
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt – darunter IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und aufgerufene Seiten.
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


3. Newsletter und Freebie

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig achtsame Impulse, Inspirationen sowie Hinweise auf neue Inhalte. Als Dankeschön stellen wir Ihnen ein kostenloses Freebie zur Verfügung (z. B. Affirmationskarten).

Der Versand erfolgt über das datenschutzkonforme Plugin MailPoet. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Sie können sich jederzeit mit einem Klick vom Newsletter abmelden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


5. Eingebettete Inhalte – YouTube

Auf unserer Website sind Inhalte von YouTube eingebettet. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Aufruf eingebetteter Videos kann YouTube personenbezogene Daten erfassen (z. B. IP-Adresse, Cookies, Geräteinformationen). Die Einbindung erfolgt – soweit möglich – im erweiterten Datenschutzmodus.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube:
https://policies.google.com/privacy?hl=de


6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


8. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine sichere SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte – etwa Anfragen – sicher zu übertragen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).


9. Soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, X (ehemals Twitter) etc. können Ihr Nutzerverhalten umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten besuchen (z. B. Like-Buttons oder eingebettete Inhalte).

Beim Besuch unserer Social-Media-Präsenzen können verschiedene datenschutzrelevante Verarbeitungen erfolgen – auch dann, wenn Sie keinen eigenen Account beim betreffenden Netzwerk besitzen.

Die Betreiber der Netzwerke können u. a. Cookies setzen und Ihre IP-Adresse erfassen. Außerdem können sie über Geräte- oder Nutzerprofile interessenbezogene Werbung ausspielen – innerhalb und außerhalb der Plattform.

Wir weisen darauf hin, dass wir nicht alle Verarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale nachvollziehen können. Details entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(ggf. in Kombination mit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch Einwilligung auf den Plattformen selbst)


9.1 YouTube

Wir verfügen über ein Profil bei YouTube, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Details zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch YouTube entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Dieses Abkommen stellt sicher, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in den USA europäischen Datenschutzstandards entspricht. Weitere Informationen:
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780


Hinweis: Das Impressum auf dieser Website gilt auch für alle Social-Media-Auftritte im Sinne von § 5 DDG, § 55 Abs. 2 RStV und § 18 MStV.